ZNU - Standard Nachhaltiger Wirtschaften Food
ZNU - Standard Nachhaltiger Wirtschaften Food


Nachhaltiger Wirtschaften – geprüft und zertifiziert durch die PCU
Nachhaltiges Wirtschaften und dessen glaubwürdige Vermittlung - und zwar nach innen und nach außen!! – ist in der heutigen Zeit, die Herausforderung schlecht hin – und zwar für alle Unternehmen aber insbesondere im Bereich der Lebensmittelherstellung- und Verarbeitung.
Eine Grundvoraussetzung um dieser Herausforderung offensiv zu begegnen ist eine unternehmensspezifische, langfristige und gleichzeitig ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie. Bei der Implementierung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie stellen eine strukturierte Analyse der Ist-Situation, die Ermittlung von Schwachstellen und Potenzialen sowie die Entwicklung von Nachhaltigkeitsaktivitäten (Konzepterstellung), die Einbindung von Anspruchsgruppen (Stakeholdern) sowie die Implementierung und Dokumentation (Verfahrensanweisungen) dieser Konzepte wichtige Schritte dar. Idealerweise münden diese in einem Nachhaltigkeitsbericht und einer unabhängigen, externen Bestätigung (Zertifizierung).
Der ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften Food wurde speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt und füllt die Lücke zwischen zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsanforderungen und bewährten Food-Standards, da er die Anforderungen standortbezogen auf Unternehmens- und Produktebene verbindet.
Ihre Vorteile als ZNU zertifiziertes Unternehmen
Als ZNU zertifiziertes Unternehmen
- entdecken Sie bisher ungeahnte „Nachhaltigkeitspotenziale“ in Ihrem Unternehmen,
- zeigen Sie Ihren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern (auch denen die es noch nicht sind!!) sowie Behörden, NGO´s und anderen kritischen Interessengruppen, dass Sie das Thema Nachhaltigkeit ernst nehmen und dieses eine gewichtige Rolle in der Unternehmenspolitik spielt
- fördern Sie eine nachhaltigere Produktporfolioentwicklung
- erkennen und bündeln Sie die Nachhaltigkeitsanforderungen von Anspruchstellern
- erhöhen Sie Ihre Reputation und damit langfristig Ihre Marktchancen
- identifizieren und minimieren Sie aktuelle und zukünftige Risiken
- können Sie Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten messen und überprüfen
Was will der ZNU Standard? Welche Anforderungen werden an Ihr Unternehmen gestellt?
Ein Ziel des ZNU-Standards ist es, in Ihrem Unternehmen Lernprozesse hin zu mehr Nachhaltigkeit anzustoßen, zu dynamisieren und so die Entwicklung nachhaltigerer Prozesse und Produkte zu fördern. Die Anforderungen des ZNU Standards können in bestehende Managementsysteme integriert oder mit Hilfe eines separaten „Nachhaltigkeitssystems“ organisiert werden. Es werden Nachhaltigkeitsanforderungen verschiedenster Initiativen (u.a. Deutscher Nachhaltigkeitskodex, ISO 26000, ISO 50001, ISO 14001/EMAS, BSCI, GRI, UN Global Compact, FAO/SAFA, GSCP, ISEAL) berücksichtigt und daraus Handlungsfelder zu zentralen Nachhaltigkeitsthemen für die Bereiche Wirtschaft, Umwelt und Soziales sowie zur nachhaltigen Unternehmensführung extrahiert. Für jedes dieser Handlungsfelder werden die von Ihrem Unternehmen geplanten Entwicklungsmöglichkeiten bewertet.

